Sauna-Bereich im Badezentrum Ringallee | Einlass 19.30 Uhr | Beginn 20 Uhr | 16 Euro (inkl. Snacks und Getränke)
Der Campingplatz Himmelreich am Schwielowsee ist in Aufruhr: Der Bäcker ist verschwunden! Kein Bäcker heißt keine Brötchen, und das bedeutet schlechte Laune. Dauercamper und Ex-Schauspieler Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer, seine neue Partnerin »in crime« entdecken den Lieferwagen des Bäckers in der Nähe des Sees; die Schuhe des Vermissten stehen am Ufer. Prompt geht die Polizei von Selbstmord aus. Fall gelöst? Sein Bauchgefühl sagt Kupernikus, dass mehr hinter der Sache stecken muss. Zumal es auch noch einen Einbruch in ein Hausboot gab. Dabei wurde die junge Besitzerin angegriffen. Von einem Motiv weit und breit keine Spur. Kupernikus und Annabell beginnen Fragen zu stellen, die sie bald tief in einen verzwickten Fall verwickeln.
Bestseller-Autor Andreas Winkelmann ist selbst ein leidenschaftlicher Camper und schon allerhand skurrilen Typen begegnet, von denen seine Campingkrimi-Serie lebt. In Gießen liest er aus dem zweiten Teil der Reihe »Entführung im Himmelreich«. Neben seinem brummigem Privatermittler Björn Kupernikus hat er auch sein Wohnmobil dabei. Das Team Bäder der Stadtwerke Gießen heißt ihn und das Publikum herzlich willkommen, um das diesjährige Krimifestival zu beschließen.
ANDREAS WINKELMANN Jahrgang 1968, schrieb schon als Schüler erste Romane in Mathematikhefte. Von dort bis zum Bestsellerautor brachte er ein buntes und bewegtes Berufsleben hinter sich. So war er Bäcker, Soldat, Fitnesslehrer, Taxifahrer, Versicherungsverkäufer und er arbeitete in einer Honigfabrik. Zu seinem Repertoire als Schriftsteller zählen Thriller, Abenteuersachbuch, Romane und Cosy-Crime. Seine zweite Leidenschaft gilt dem Reisen. Zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit dem Camper. In der Wildnis und auf dem Campingplatz, findet er, kann man skurrile, kuriose, herzliche, kauzige oder exzentrische Menschen beobachten.
Mit freundlicher Unterstützung von