Auch in diesem Jahr ist das Krimifestival wieder an spannenden Orten zu Gast, um dort gemeinsam mit den Hausherren die neuesten Thriller und Krimis zu präsentieren.
Neu im Kreise der Unterstützer des Krimifestivals sind in diesem Jahr das Autohaus Neils&Kraft in der Marburger Straße in Gießen sowie Rinn Natur- und Betonsteine in Heuchelheim, die den Besuch von Schauspieler Rainer Bock und Schauspielerin Ulrike C. Tscharre ermöglichen. Ebenso neu dabei ist das Architekturbüro Jung&Klemke aus Gießen.
Zurückgekehrt sind das Modehaus Köhler, die Licher Brauerei sowie das Kinopolis. Zum ersten Mal wird das Krimifestival auch im neuen Gedenk- und Erinnerungsort im Meisenbornweg zu Gast sein. Dort haben unsere Besucher am Veranstaltungstag bereits ab 18 Uhr die Möglichkeit, sich die Ausstellung anzusehen.
Erneut als Austragungsort mit dabei sind das Entsorgungsunternehmen Kreiling, dessen alte Backsteinhalle dem Krimifestival eine besondere Atmosphäre verleiht, dies gilt auch für die Basilika auf dem Schiffenberg, in die die Stadthallen GmbH erneut einlädt. Auch die Technische Hochschule Mittelhessen stellt wieder Räume zur Verfügung. Neben dem ehemaligen Roxy-Kino ist das in diesem Jahr auch eine neue Location am Campus Wiesenstraße.
Zu den treuen Partnern zählen darüber hinaus natürlich weiterhin die Sparkasse Gießen, die Revikon GmbH, die Alte Post Gießen GmbH, die Leica-Welt Wetzlar, das Haus des guten Wohnens, Stadtwerke, Mathematikum, Carlé und die Rechtsanwaltskanzlei Helduser, Richtberg und Kollegen sowie die Städte Hungen und Laubach, die Kreuzbergfreunde aus Hüttenberg, die Thomas-Morus-Kirche das Polizeipräsidium Mittelhessen sowie die Stadt Gießen mit der Stadtbibliothek und die Junge Kirche, wo in diesem Jahr alleine drei Veranstaltungen stattfinden werden.
DAS KRIMIFESTIVAL BEDANKT SICH BEI SEINEN HAUPTSPONSOREN

DAS KRIMIFESTIVAL BEDANKT SICH BEI SEINEN UNTERSTÜTZERN

DAS KRIMIFESTIVAL BEDANKT SICH BEI SEINEN PARTNERN
