Am Samstag, 13. September 2025, um 9 Uhr startet der Vorverkauf für das
22. Krimifestival Gießen in der Zentrale der Sparkasse Gießen (Eingang Johannesstraße 3-5, neben der Apotheke). Bis 13 Uhr werden die Tickets an diesem Tag nur dort im exklusiven Vorverkauf erhältlich sein.
Keine Gebühren zum VVK-Start
Es ist zudem die einzige Möglichkeit, an die von vielen Krimifestival-Besuchern gerne gesammelten Hard-Tickets zu kommen. Als kleine Entschädigung für die mögliche Wartezeit in der Schlange und das frühe Aufstehen entstehen an diesem Tag keine VVK-Gebühren.
Auch Darré-Tickets in der Sparkasse
Die Krimifestival-Fans wissen, dass es sich lohnt, früh vor Ort zu sein, denn in der Vergangenheit waren einige Veranstaltungen schon nach kurzer Zeit ausverkauft.
Auch die Tickets für den Abend mit Henni Nachtsheim im Schuhhaus Darré wird es in diesem Jahr ausschließlich in der Sparkasse geben.
Online-Verkauf: 14. September ab 18 Uhr
Ab Sonntag, 14. September, um 18 Uhr gibt es die restlichen Tickets im Online-Verkauf unter www.krimifestival-giessen.de. So können die Krimifestival-Fans noch vor dem Tatort im TV am Sonntagabend schon zuschlagen und überlegen, welche Tatorte sie in diesem Jahr in und um Gießen herum besuchen wollen.
Karten für drei Lesungen auch vor Ort
Karten für die Veranstaltungen in der Schäferstadthalle Hungen, in Laubach und Hüttenberg-Rechtenbach gibt es zusätzlich zum Online-Verkauf ab Montag, 15. September, auch vor Ort bei Laubach-Tourismus, im Rathaus in Hungen und für die Veranstaltung der Hüttenberger Kreuzbergfreunde im Textilhaus Renner in Hochelheim und im Büro der Allianz-Vertretung Schatke in Rechtenbach.
4-Karten-Regel fällt
Die Abgabe von Eintrittskarten ist zum VVK-Start am 13. September wie bisher auf vier Karten pro Person und Veranstaltung beschränkt. Ab Sonntag, 14. September, entfällt diese Einschränkung.
Eine Reservierung und Rückgabe von Eintrittskarten ist nicht möglich.
Beim VVK im Internet fällt eine VVK-Gebühr an.