Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Tatort-Kommissarin Lisa Bitter liest aus dem spannungsgeladenen Thriller „Angst“

Haus des guten Wohnens Stolzenmorgen 13, Gießen

Schauspielerin Lisa Bitter verkörpert im SWR-Tatort an der Seite von Ulrike Folkerts (Lena Odenthal) Hauptkommissarin Johanna Stern. In Gießen wird sie aus Ivar Leon Mengers „Angst“ lesen. In dem packenden Thriller geht es um eine junge Frau, die sich verfolgt fühlt und in deren Leben plötzlich merkwürdige Dinge geschehen. Ist sie Opfer eines gefährlichen Stalkers?

Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider liest aus „Einer muss den Job ja machen“

Rinn & Cloos Carré Ludwig-Rinn-Straße 8-16, Heuchelheim

Lars Haider ist Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und hat ein Buch über Bundeskanzler Olaf Scholz geschrieben. Außerdem pflegt er eine WhatsApp-Freundschaft mit Udo Lindenberg. Kein Wunder also, dass seine Krimis um Ermittler Lukas Hammerstein nach Songs des Musikers benannt sind.

HR-Podacst „Verurteilt!“ live: Mit Heike Borufka und Basti Red

Netanya Saal Brandpl. 2, Gießen

Der Podcast „Verurteilt!“ des Hessischen Rundfunks mit Gerichtsreporterin Heike Borufka und Podcaster Basti Red ist eine Erfolgsgeschichte – sowohl als Audio als auch live auf der Bühne. Nun kommen die beiden zum ersten Mal für einen Live-Podcast nach Gießen.

HR-Tatort-Kommissar Wolfram Koch liest aus „Taormina“

Am Alten Flughafen Am Alten Flughafen 1, Gießen

„Ein kleines Meisterwerk“ nennt Irene Binal im Deutschlandfunk Yves Raveys neuen Krimi „Taormina“. Schauspieler Wolfram Koch wird den Protagonisten Melvil im Alten Flughafen zum Leben erwecken.

Autor Karl Olsberg liest aus KI-Thrillern „Virtua“ und „Neopolis“

Mathematikum Liebigstraße 8, Gießen

KI-Experte Karl Olsberg bringt in diesem Herbst zwei Bücher heraus. In „Neopolis“ spinnt er eine erschreckend aktuelle Zukunftsversion und liefert mit „Virtua“ einen hochaktuellen und erschreckend realistischen Thriller über die Gefahren künstlicher Intelligenz.

Autor Linus Geschke liest aus seinem Thriller „Die Verborgenen“

Junge Kirche Löberstraße 4, Gießen

Spiegel-Bestseller-Autor Linus Geschke wird bei seiner zweiten Teilnahme am Krimifestival Gießen aus seinem neuen Buch „Die Verborgenen“ lesen. Es handelt von einem Eindringling, der das Leben einer scheinbar perfekten Familie zerstören will.

Autorin Lotte Minck liest aus „Tote tanzen keinen Walzer“

Bürgerhaus Rechtenbach Im Saales 2, Hüttenberg-Rechtenbach

Mit viel Humor und Slapstick-Momenten schickt Autorin Lotte Minck ihre Protagonistin Loretta Luchs in ihren 15. Fall. Längst gehört die Autorin mit ihren Ruhrpott-Krimödien zu den Publikumslieblingen beim Krimifestival Gießen.

„Der Trip“: Psychothriller von Arno Strobel

Stadtverordnetensitzungssaal Berliner Platz 1, Gießen

Arno Strobels Thriller landen regelmäßig auf den Bestseller-Listen. „Der Trip“ führt die Besucher nicht nur in den Stadtverordnetensaal im Gießener Rathaus, sondern auch auf norddeutsche Campingplätze, die von einem Killer heimgesucht werden.

Schauspieler Benno Fürmann liest aus „Suzukis Rache“

Klarna An d. alten Post 4, Gießen

Der japanische Krimi-Star Kotaro Isaka („Bullet Train“) lässt in seinem neusten Buch „Suzukis Rache“ drei Auftragskiller in der Unterwelt von Tokio an ihre Grenzen stoßen. Ein Mathematikprofessor will Rache. Eine Rolle wie geschaffen für Benno Fürmann.

Autorin Tatjana Kruse und „Strippen statt Sticken“

Carlé Karl-Glöckner-Straße 9, Gießen

Tatjana Kruse gilt als Königin der Krimödie. In ihrem schlüpfrogsten Fall „Strippen statt Sticken“ führt sie ihren Kommissar Seifferheld ins Rotlichtmilieu Schwäbisch Halls.

Autor Florian Wacker liest aus „Die Spur der Aale“

Licher Privatbrauerei In den Hardtberggärten, Lich

Ein toter Zollfahnder im Main. Ein kleiner Fisch von verdammt großem Wert. Und eine ungewöhnliche Ermittlerin mit eigenem Kopf und brisanter Vergangenheit. Autor Florian Wacker stellt bei der Licher Brauerei seine neue Krimi-Reihe vor.

Lange Kriminacht zum 20. Geburtstag

Netanya Saal Brandpl. 2, Gießen

Das Krimifestival Gießen feiert mit der 1. Langen Kriminacht seinen 20. Geburtstag: Lesungen von Publikumslieblingen mit Schauspiel und erstklassiger Musik stehen dabei im Mittelpunkt, aber natürlich dürfen bei einer Geburtstagsfeier auch Essen, Trinken und der Geburtstagskuchen nicht fehlen.

Schauspieler Kai Wiesinger liest aus „Mord und Croissants“

Leica Am Leitz-Park 6a, Wetzlar

Einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, ein temporeicher Krimi mit einem schrägen Ermittlerduo und ein britischer Autor, der im französischen Loiretal Ruhe sucht, aber Krimis schreibt. Mit dieser Mischung ist das Krimifestival erstmals in Wetzlar zu Gast.

Autor Klaus Stickelbroeck liest aus „Kickstart“

Saunabereich im Hallenbad Ringallee Ringallee 12, Gießen

Klaus Stickelbroeck wurde vom Gelegenheitsschreiber zum Serientäter. Deshalb ist er auch dieses Jahr zu Gast beim Krimifestival Gießen.