6. Oktober um 20:00 – 22:30
Mathematikum | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr

Kann eine KI die Welt zerstören?
Weil er als Psychologe gescheitert ist, bewirbt Daniel sich bei dem Konzern Mental Systems, der führend in der Entwicklung künstlicher Intelligenz ist. Wider Erwarten bekommt er den Job – und ist gleich fasziniert von der virtuellen Welt, in die er eintaucht. Besonders beeindruckt ist er von Virtua, der neuesten Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Doch dann lernt er den Entwickler Chen kennen, der seine Vorgesetzten warnt, die KI sei unkontrollierbar. Als Chen nach einem Hackerangriff auf Virtua spurlos verschwindet, wird Daniel klar, dass die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel steht.
Autor Karl Olsberg, geboren 1960, promovierte über Künstliche Intelligenz, gründete mehrere Start-ups und engagiert sich in einer internationalen Community für einen sorgsameren Umgang mit KI. Er ist verheiratet und hat drei Söhne. Neben „Virtua“ erscheint im Herbst im Piper-Verlag zudem seine actionreiche „Neopolis“-Reihe, in der Olsberg eine erschreckend aktuelle Zukunftsversion über KI spinnt. In Gießen wird Olsberg beide Bücher vorstellen und darüber hinaus einen erkenntnisreichen Einblick in die Welt der KI liefern.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Mathematikum Gießen e.V.
https://www.mathematikum.de/