RECHT UND UN-RECHT
2. Oktober • 20:00 – 22:00
Netanya Saal im Alten Schloss | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | inkl. Imbiss
Wie funktioniert unser Rechtssystem? Warum ist es notwendig, dass im Gerichtssaal dem gefühlten Recht eindeutige Paragrafen gegenüberstehen? Heike Borufka, Gerichtsreporterin beim Hessischen Rundfunk (hr), und der Frankfurter Podcaster Basti Red sprechen im Podcast „Verurteilt!“ über echte Kriminalfälle, echte Urteile, das Leben und die deutsche Justiz – informativ, empathisch und einordnend. Das machen sie auch vor Publikum. Ihre Auftritte in der Frankfurter Kleinkunstbühne „Die Käs“ sind regelmäßig ausgebucht. Die Rechtsanwaltskanzlei Helduser, Richtberg & Kollegen holt das beliebte Duo für das Krimifestival-Publikum holen nach Gießen. Im Netanya Saal sprechen sie über einen brandneuen Fall, der noch in keinem Podcast vorkam – und holen sich dabei gern auch spontan Rat aus dem Publikum.
Heike Borufka ist Journalistin und Buchautorin und seit Ende der neunziger Jahre die Gerichtsreporterin im Hessischen Rundfunk. Seither hat sie über viele Prozesse berichtet, darunter über die Hauptverhandlung gegen den „Kannibalen von Rotenburg“, den Kindsmörder Magnus Gäfgen, den NSU-Prozess und den Mörder der achtjährigen Johanna Bohnacker aus der Wetterau. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Basti Red ist Podcaster („drei90“, „Fussball2000“), wurde von „11Freunde“, dem Magazin für Fußballkultur, zum „Frankfurter Original“ gekürt und mit dem Podcastpreis 2019 ausgezeichnet.
Mit freundlicher Unmterstützung von:
Helduser Richtberg & Kollegen
https://helduser.de/